K2 Snowboarding präsentiert:

"BIG BAND"

Es braucht viele Leute, die ihren Teil dazu beitragen, um einen Snowboardfilm auf die Beine zu stellen. Von den Köpfen, die die Boards entwerfen, über die Hände, die sie bauen, über die Fahrer, die sie testen, bis hin zu den Filmemachern, die das Fahren dokumentieren. Es braucht ein BIG BAND, um den Song zu spielen, und wir sind froh, diese Hitsingle aufgenommen zu haben.


Big Band - ein Film von Seamus Foster für K2 Snowboarding

Big Band besteht aus K2-Teamfahrern; Pat Moore, Parker Szumowski, Jonas Harris, Dan McGonagle, Noah Peterson, Kennedi Deck, Gabe Ferguson, Mark Wilson, Matt Belzile, Jody Wachniak, Melissa Riitano, Tim Eddy, Hannah Eddy, Daisuke Watanabe, Nick Erickson, Leanne Pelosi und mehr.

UNSER FLAGGSCHIFF-MODELL, VOLLGEPACKT MIT PREMIUM-TECHNOLOGIE.

Das brandneue K2 Alchemist ist das Ergebnis der Anforderungen von Teamfahrern, endloser Tests im tückischsten Gelände der Welt und dem obsessiven Wunsch, das hochwertigste Freeride-Board auf dem Markt zu entwickeln.

Das Alchemist ist vollgepackt mit unserem erstklassigen Bambooyah™ Pro Core, verpackt in das zum Patent angemeldete Spectral Braid™ und vieles mehr...


UNSERE FAHRER HABEN GESPROCHEN. WIR HÖRTEN ZU.

Das Manifest-Team bezieht sich auf ein Form-, Konstruktions- und Wölbungsprofil, dem unser Team täglich vertraut, und wir haben es basierend auf ihren Anforderungen aktualisiert. Wir haben unseren Bambooyah™ Pro Core und eine mit Carbon Infused 5500 gesinterte Basis hinzugefügt, um dieses Ding zu einem täglichen Fahrer für Fahrer wie Pat Moore zu machen.


EINE PERFEKTE MISCHUNG AUS TAPER UND SIDECUT. DER BESTE FREUND DES ZUGES.

Wie bei jeder improvisierten Jam-Session ist der Berg voller unerwarteter Wendungen und Rhythmen. Das Instrument ist ein Mid-Flex-Directional Ride, das wir als den besten Freund der Kurve bezeichnen.

Dieses neue Modell verfügt über eine traditionelle Camber-Linie und nutzt unser Volume Shift-Design™, um dem Board genau die richtige Breite für das Carven von Trenches auf der Piste zu verleihen, ohne die Reaktionsfähigkeit zu beeinträchtigen.


ENTWICKELT, UM ÜBERALL UND JEDEN TAG GEFAHREN ZU WERDEN.

Es versteht sich von selbst, aber die Party Platter wurde mit Spaß am Gehirn geformt. Hannah Eddys bevorzugtes Fahrverhalten zeichnet sich auf präparierten Pisten durch die Reduzierung des Zehen- und Fersenwiderstands aus und glänzt durch die vergrößerte Board-to-Snow-Oberfläche auch im tiefen und variablen Schnee.


GESCHMEIDIG, SELBSTBEWUSST UND KLASSISCH GEFORMT, UM DAS GEHEIME VERSTECK IN JEDEM RESORT ZU FINDEN.

Das Cold Shoulder ist ein High-Performance-All-Mountain-Cruiser mit einem freundlichen Flex, ein wenig Biss und viel Attitüde. Vollgepackt mit Funktionen, um sicherzustellen, dass dieses Board so gebaut wurde, dass es mit allem fertig wird, was Sie ihm vorsetzen.


"BIG BAND": Extended Play – Neufundland

Der Winter 2020 war anders als alle anderen. Unser Team machte sich auf den Weg nach Ostkanada, um die Landschaft Neufundlands zu erkunden, und wurde von einem Winterwetterwirbel überrascht, der sie wochenlang in der schönen Stadt St. John's gefangen hielt.

"BIG BAND": Extended Play – Colorado und Minnesota

Als Mark Wilson 2019 den Anruf erhielt, für eine X-Games-Rolle in Real Snow zu drehen, war er hungrig darauf, früh anzufangen. Zu Beginn der Saison machte sich die Crew in den US-Bundesstaaten Colorado und Minnesota früh auf den Weg, um die Spinnweben des Sommers zu entstauben. Unser Extended Play-Feature von dieser Reise zeichnet alle Teile dieser Reise auf und zeigt Mark Wilson und Jonas Harris, wie sie sich für den Winter von 19 bis 20 aufwärmen.

"BIG BAND": Extended Play – Japan

Es gibt nur wenige andere Orte auf der Welt, die für ihr Gelände und ihren Schneefall so verehrt werden wie die nördliche Insel Japans. Die Region Hokkaido in Japan ist die Heimat von tiefem Schnee, fantastischem Essen und unglaublichen Menschen - wie den K2 Snowboarding Teamfahrern Daisuke Watanabe und Yo Amagai.

Snowboarden von Hannah Eddy, Tim Eddy, Daisuke Watanabe und Yo Amagai

Gefilmt von Danny Kern

Herausgegeben von Seamus Foster